Festivalinformationen

Geländeplan:

Download Geländeplan

 

Zufahrt:
Wie gehabt über den Schwarzen Weg, von Nordosten von der S12 weg (auf Google Maps ist an der Zufahrt zum Campinggelände “Full Rewind Festival” positioniert). Bitte Beschilderung beachten auf der S12.

Öffnungszeiten Campingplatz:
Das Campinggelände ist vom 29.07.2026, ca. 18.00 Uhr bis zum 02.08.2026, ca. 11.00 Uhr durchgängig geöffnet. Camping ist nur für Weekendticket-Inhaber möglich.

Tickets im Vorverkauf:
Weekend- und Tagestickets werden durchgängig bis zum Festival über www.eventim.de (auch als ticketdirect zum selbst ausdrucken) erhältlich sein! 

Tageskasse:
Sowohl Weekend- und Tagestickets als auch Parktickets werden auch vor Ort an der Tages-/Abendkasse erhältlich sein.

Tagesparken:
Extra Parkplatz, Gebühr pro Fahrzeug und Tag. Wird bei Anfahrt in bar kassiert.

Parktickets:
Alle als Pkw zugelassene Fahrzeuge unter 3,5t benötigen das normale PKW Parkticket (z.B. auch VW California, wenn auch als Wohnmobil zugelassen). Alle größeren Fahrzeuge (sowie normale PKW mit Anhänger) brauchen das Parkticket Extra. Hier gibt’s nach oben keine Begrenzung.

Parkordnung:
Alle Fahrzeuge (auch Wohnmobile) sind auf einem Platz, d.h. zusammen anreisende Gruppen werden nacheinander platziert. Für Nachkommende muss den Einweisern Bescheid gegeben werden und in Eigenregie freigehalten werden.
 
Zwischenzeitliches Verlassen des Geländes mit dem Fahrzeug: Ist möglich, aber es entfällt der Anspruch auf den vorherigen Standplatz. Bei Wiederanfahrt wird ein neuer zugewiesen.

Shuttle:
Leider keine Shuttles vor Ort verfügbar

Rolli-Podest:
Es wird ein Rolli-Podest neben dem FOH Tower geben.

Sanitäranlagen vor Ort:
(Steckdosenleiste außen in der Sanitäranlage vorhanden)
Es wird einen extra Handicap Dusch-/WC-Container in der Sanitäranlage auf dem Campingplatz geben sowie eine Handicap-Toilette neben dem Rolli-Podest beim FOH.
(Standorte siehe Geländeplan)

Badestrand:
Es wird einen Badestrand direkt neben dem Zeltplatz geben, welcher auch von Rettungsschwimmern bewacht wird! 

Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 12 bis 20 Uhr

Bitte beachtet die Baderegeln, welche am Eingang zum Strand ausgehangen sind!
Vorab: Kein Zugang für alkoholisierte und unter Drogen stehende Besucher! Denkt an Sonnencreme und Kopfbedeckung!

Sanitäter:
Bitte informiert Euch vor Ort an den Aushängen und Geländeplan wo Sanitäter-Stützpunkte auf dem Festival sind. Wir haben eine 24h Bereitschaft vor Ort.

Notstromaggregate:
Ja. Sind erlaubt! Treibstoff dafür max. 5 Liter im Kanister (entsprechend StrVZO). Position mind. 1m von Zelten entfernt, Abgase Richtung Fahrweg. Von 24.00-08.00 Uhr kein Betrieb!

Kühlschränke / Möbel o.ä.:
Ja. Sind erlaubt! Vor Ort wird eine Pfandgebühr erhoben.

Partyzelt:
Gibt es auf dem Campinggelände! Dieses hat schon Mittwochabend geöffnet!

Tequilabus:
Den gibt’s leider nicht mehr. Dafür haben wir eine „Guerilla Bar“. Lasst euch überraschen.

Zahlung:
ausschließlich alles Bar oder mit Karte, ggf. an einigen Essens- und Non-Food-Ständen nur bar.

Powerbanks / Powerstations:
Strom direkt am Zelt mit den LOADIES: der innovativen Powerbank Lösung!
Die Powerstations von LOADIES versorgen Euer Zelt mit Energie via 230 V Steckdose, USB A und USB C – ideal für Licht, Musik oder Kühlbox. An dem Stand im Campingbereich tauscht Ihr mit dem Flatrate Modell Eure leere Powerstations vor Ort einfach kostenlos gegen neue aus - damit Ihr Euch keine Sorgen mehr um leere Akkus machen müsst! Jeden Tag zwischen 9:00 und 20:00 Uhr, am Mittwoch ab 19:00 Uhr. Am besten jetzt vorreservieren!
Mehr Infos hier: https://www.loadies-festivals.com/pages/full-rewind  

Geldautomaten:
Nein gibt’s leider nicht.

Schließfächer:
Ja, gibt es im begrenzten Umfang.

Becherpfand:
Wird es geben, aber ohne irgendwelche Chips. Der Becher selbst ist der Pfand.

Trinkwasserstellen:
Auf dem Festivalgelände und im Infield sind offizielle Trinkwasserstellen vorhanden. Diese sind im Geländeplan eingezeichnet (Symbol Wasserhahn).
PET-Flaschen und Tetrapaks dürfen aus Sicherheitsgründen nicht aufs Konzertgelände mitgebracht werden.

Crushed Eis:
Wird auf dem Platz nicht angeboten.

Einkaufsmöglichkeiten vor Ort:
Auf dem Campingplatz wird es ein Frühstücksangebot täglich am Morgen geben. Eine Verkaufsstelle für Campingartikel oder Lebensmittel gibt es nicht.

Kinder:

Es gilt das Jugendschutzgesetz. Gäste unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten (Eltern bzw. von denen schriftlich bevollmächtigte volljährige Person) Zutritt zum Konzertgelände. Gäste zwischen 16 und 18 Jahren haben nur bis 24 Uhr Zutritt, falls sie nicht in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sind. Ab vollendetem 12. Lebensjahr muss ein Ticket erworben werden. Kinder unter 7 Jahre haben keinen Zutritt.



Vollmacht für die Erziehungsbeauftragung zum Download: